EMITAÏ
R: Ousmane Sembène | Senegal 1971 | Diola/WolofOmeU | 96 min.
Sa 22.03.25 / 16.00 Uhr / 3 Ustd. / Kosten für Tickets 7 Euro (5 Euro) Tickets unter filmhaus-koeln.de / Filmhaus Kino
Der Klassiker des afrikanischen Kinos zeigt die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf die Bewohner:innen eines abgelegenen Dorfs in der Casamance, der Heimat des Regisseurs. Zunächst rekrutiert die französische Kolonialverwaltung gewaltsam Männer für den Krieg in Europa, später sollen die Frauen ihre Reisernte für die französischen Truppen abliefern. Die Brutalität bleibt auch unter der neuen Vichy-Regierung unverändert, da die französischen Offiziere und ihre Kolonialtruppen die gleichen bleiben, nur die Propagandaplakate werden ausgetauscht.
Ousmane Sembène verarbeitete in diesem Film eigene Erlebnisse als Kolonialsoldat und widmete ihn „allen, die für die Sache Afrikas kämpfen“. In Frankreich war der Film lange verboten, nun ist er in Köln erstmals mit englischen Untertiteln zu sehen.
Eine Kooperationsveranstaltung von Friedensbildungswerk Köln, Afrika Film Festival Köln / FilmInitiativ Köln