Nächste Termine

Regelmäßige Termine anzeigen oder verbergen
Donnerstag, 16. Januar 2025 - 19:00

Derzeitige hybride Kriegsführungspraxen schließen zivile, öffentliche, unsere Informations- und auch unsere medialen Räume mit ein. Sie verwischen gezielt die rechtlichen und moralischen Grenzen zwischen Krieg und Frieden.

Freitag, 17. Januar 2025 - 18:30

2025 – Save the Date: Tagung "Um-Steuern jetzt!" am 17. und 18. Januar

Samstag, 18. Januar 2025 - 11:00

No Fun lädt zur SSK am Salierring ein!
Diesmal mit einem fetzigen PUNK MARKET

TBA

11h-18h Punk Market

Sonntag, 19. Januar 2025 - 16:00

Einladung zum gemeinsamen Gedenken:

Am 19.01.2001 verübte der sogenannte Nationalsozialistische Untergrund (NSU) einen rassistischen Anschlag auf ein Geschäft an der Ecke Blumenstr./ Probsteigasse

Niemand wird vergessen.

Bringt Blumen und Kerzen mit.

Dienstag, 21. Januar 2025 - 19:00

Was ist Betriebsratsmobbing, und welches System steckt dahinter?
Warum betrifft das uns alle?
Wie können wir gemeinsam dagegen vorgehen?

Im Fokus: Der Fall Michael Betke – Betriebsratsvorsitzender im DM-Verteilzentrum Weilerswist, der sich trotz sechs fristloser Kündigungen nicht unterkriegen lässt!

Mittwoch, 22. Januar 2025 - 18:00

Willi Gmehling "Die 'Bukowski'-Reihe"

Eine Veranstaltung im Rahmen des FiSt-Kolloquium im Wintersemester 2024/2025:
"Literatur meets Soziologie"

Donnerstag, 23. Januar 2025 - 0:00

Save the Date!

Hast du Bock, gegen Rechts aktiv zu werden? Hast du Bock, der AfD bis zur Bundestagswahl möglichst viele Striche durch die Rechnung zu machen?

Wir auch!

Wir wollen bis zum 23.02. an verschiedenen Tagen und Orten mit Menschen ins Gespräch gehen und deutlich machen, warum es wichtig ist, demokratisch zu wählen.

Donnerstag, 23. Januar 2025 - 15:00

Offenes Kolloqium und Filmvorführung mit einem Vortrag von Bafta Sarbo

Do. 23. Januar 2025, 15-17:30 (Kolloquium) und 19 Uhr (Film und Vortrag)
Allerweltshaus, Geisselstraße 3-5, 50823 Köln-Ehrenfeld

Freitag, 24. Januar 2025 - 19:00

Podiumsdiskussion zum Thema Ausbau der A4

Samstag, 25. Januar 2025 - 12:00

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar steht viel auf dem Spiel. Es besteht die Gefahr, dass die rechtsextreme AfD – wie zuletzt bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg – noch größeren Einfluss auf die Politik unseres Landes gewinnt.

Montag, 27. Januar 2025 - 18:00

Alisa Kronberger (Medienkulturwissenschaft, Bochum):

Dienstag, 28. Januar 2025 - 18:00

Vortrag von Prof. Dr. Oliver Decker

Dienstag, 28. Januar 2025 - 19:30

Die Oxforder Musiker*innen Phil Freisinger und Sue Smith nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Familiengeschichte der jüdischstämmigen Wiener Familie Freisinger.

Dienstag, 28. Januar 2025 - 19:30

80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

Donnerstag, 30. Januar 2025 - 19:00

"Esthers Spuren" - Lesung mit dem Autor Benet Lehmann

Es wird Zeit, sich im Kampf gegen Rechtsextremismus den Geschichten der Zeitzeug*innen neu zu widmen.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Benet und Gästen.

Weitere Infos folgen.

Eine Veranstaltung des Allerweltshaus

Donnerstag, 30. Januar 2025 - 19:00

Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus

Habt ihr Lust auf einen Abend voller Inspiration und wichtiger Fragen? Dann kommt zu unserer besonderen Lesung mit Benet Lehmann zu dem Buch „Esthers Spuren“ – zusammen mit Bengü Kocatürk-Schuster, Schulamith Weil und Kutlu Yurtseven.

Freitag, 7. Februar 2025 - 19:00

Unter anderem Antifaschistinnen werden vom autoritären Putin-Regime verfolgt und sind ebenso wie zahlreiche Kriegdienstverweigerer und Antimilitaristinnen von staatlicher Unterdrückung betroffen.

Beim nächsten offenen Treffen erfahren wir mehr über einige der Betroffenen und diskutieren aus libertär-solidarischer Perspektive Möglichkeiten zur Unterstützung.

Freitag, 14. Februar 2025 - 16:00

Nachdem die ehemalige “Fortschrittskoalition” sich monatelang nur noch an sich selbst abgearbeitet und die Augen vor der politischen Realität verschlossen hat, heißt es jetzt: Die Ampel ist Geschichte! Nachdem Lindner angekündigt hat, die deutschen Klimaziele abschaffen zu wollen, ist natürlich niemand traurig darüber, dass Scholz die FDP aus der Regierung wirft.

Dienstag, 18. Februar 2025 - 18:30

Im Wahljahr 2025 gibt es viele Diskussionen über Migration. Diese Debatten werden oft von Populismus und Fake News geprägt. Politiker*innen nutzen häufig Ängste, um Stimmen zu gewinnen. Desinformationen und verzerrte Darstellungen werden oftmals verbreitet, um ein falsches Bild von Migration zeigen. Daher ist wichtig, die Positionen der Parteien kritisch zu prüfen.

Donnerstag, 20. Februar 2025 - 19:00

Am 20. Februar wird die überarbeitete Neuauflage einer Broschüre des
Anarcho-Syndikalistischen Netzwerks (ASN Köln) vorgestellt. Bei diesem
praktischen Infoheft geht es konkret darum, wo Helfen, Leihen, Teilen
und Tauschen abseits oder jenseits der kapitalistischen Marktwirtschaft
organisiert wird.

Samstag, 22. Februar 2025 - 18:00

Geisterzug in Köln

22. Februar 2025
(Samstag VOR Weiberfastnacht)
Start: Am Eigelstein
Zugweg: Vom Eigelstein bis zur Mittelstraße
Aufstellung: 18:00 Uhr
Abmarsch: 19:00 Uhr
Abschlußkundgebung: Apostelnkloster

Freitag, 21. März 2025 - 19:00

Theodor Wonja Michael war bis zu seinem Tod 2019 eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Bewegung Schwarzer Menschen in Deutschland. 1925 in Berlin als Sohn eines Kameruners und seiner deutschen Mutter geboren, musste er schon als Kind in „Völkerschauen“ auftreten und in kolonialen Propagandafilmen der NS-Zeit mitwirken.

Freitag, 28. März 2025 - 0:00

Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft
(save the date)
von und mit Thomas Ebermann & Thorsten Mense & Flo Thamer

Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht.