Nächste Termine

Regelmäßige Termine anzeigen oder verbergen
Samstag, 30. September 2023 - 9:00

Jetzt anmelden: Am 30. September laden wir herzlich zum nächsten Klimawende-Barcamp nach Düsseldorf ein. Einen ganzen Tag lang wollen wir mit Aktiven aus der regionalen Klimabewegung im offenen Dialog neue Ideen für wirksame Kampagnen besprechen und uns dazu austauschen, wie wir in NRW eigentlich klimagerechte Städte erkämpfen können - z. B. mit einem Bürgerbegehren.

Samstag, 30. September 2023 - 18:00

Am 30. September habt ihr wieder die Möglichkeit bei uns zu einem musikalisch vielfältigen Abend euer Tanzbein zu schwingen.
Wir haben für euch an diesem Abend diese grandiosen Acts für euch!

@fehlerfabrik (Punk/Köln)

@mazphantasms (High Energy Psych Punk/Glasgow)

@aaahhhnnndddiii (Hard Dancy Rap/Leipzig)

Sonntag, 1. Oktober 2023 - 8:30

Am 1. Oktober ist Köln-Marathon. Und wie schon im letzten Jahr gehen Läufer:innen von "Keine Jeck es illejal" und Seebrücke Köln gemeinsam auf die Strecke und sammeln Geld für die SEA PUNKS (https://seapunks.de).

Dafür brauchen wir eure Unterstützung!

Dienstag, 3. Oktober 2023 - 12:00

Steffen Meyn . «Die Leute brauchen Sinnhaftigkeit und sonst nix! Und was zu essen»

Im Anschluss an den Film werden Antje Groethus (Mitglied im Landtag NRW und Initiative Buirer für Buir) und andere AktivistInnen ein Gespräch führen.

Dienstag, 17. Oktober 2023 - 19:00

mit Klaus Jünschke

Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 19:00
Ort:

Podiumsdiskussion

Sonntag, 22. Oktober 2023 - 17:00

"Friedensdemonstrationen gegen atomare Aufrüstung am 22.10.1983"

Donnerstag, 26. Oktober 2023 - 19:00
Ort:

mit Dr. Alina Bothe (Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg)

Freitag, 27. Oktober 2023 - 19:00

Freitag, 27. Oktober, 19:00 Uhr, im Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76, Bonn:
Buchvorstellung: Piss on Patriarchy - Eine Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt in der Linken

Sonntag, 29. Oktober 2023 - 17:00

mit Andreas Zumach

Die Welt steht vor einer erneuten bipolaren Konfrontationsordnung mit militärischem Eskalationsrisiko. Verklärt wird dieses Ziel in Washington und in europäischen Hauptstädten seit Beginn des Ukraine-Krieges mit dem Narrativ einer Wertegemeinschaft der westlichen, liberalen Demokratien gegen eine chinesisch-russische Allianz.

Samstag, 4. November 2023 - 20:00

Mit bester Unterstützung der tollen Schepperey veranstalten wir am 04.11.2023 unsere erste Show im AZ Köln mit drei fantastischen Bands. Das Ganze wird eine Soli-Show für das AZ sein – kommt vorbei und spendet fleißig, damit die Shows an Orten wie diesem weiterhin stattfinden können!

Line-Up:

Donnerstag, 16. November 2023 - 18:30
Ort:

Podiumsdiskussion

»Nie schweigen – Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind« – Esther Bejaranos Mahnung ist ein zentraler Auftrag der Erinnerungsarbeit nach dem Ende der Zeitzeugenschaft.

Dienstag, 21. November 2023 - 19:00

mit Dieter Vaupel

Mittwoch, 29. November 2023 - 19:00

Lesung & Gespräch

Zum 130. Geburtstag von Luise Straus-Ernst, die 1944 in Auschwitz ermordet wurde, liest deren Biografin Eva Weissweiler Ausschnitte aus unbekannten Romanen und Feuilletons, die die Autorin im französischen Exil verfasst hat.

Samstag, 2. Dezember 2023 - 22:00

test

Montag, 4. Dezember 2023 - 19:00

An Weihnachten 1959 beschmierten zwei Rechtsradikale die erst kurz zuvor wiedergeweihte Kölner Synagoge in der Roonstraße mit Hakenkreuzen und antisemitischen Parolen. Schlagartig wurde der deutschen Öffentlichkeit so vor Augen geführt, dass Antisemitismus kein Relikt der NS-Vergangenheit war, sondern auch in der Bundesrepublik fortbestand.

Dienstag, 5. Dezember 2023 - 19:00

mit Werner Rügemer

Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch wem gehört eigentlich der Wohnraum in größerer Anzahl? Werner Rügemer gibt einen Überblick über die Strukturen und die Auswirkungen auf dem Wohnungsmarkt. Größere Investoren in Köln sind Vonovia, die LEG, WvM, GAG, Swiss Life, Bonava, Aurelius.