Nächste Termine

Regelmäßige Termine anzeigen oder verbergen
Mittwoch, 16. April 2025 - 17:00

Am 16.04.2025 ist es wieder soweit. Das AZ wird 15 Jahre alt!

Um dies zu feiern gibt es am Mittwoch dem 16.04.25 ab 19 Uhr eine Kneipe im AZ. Es wird ab 20 Uhr Küfa geben dazu gibt es Musikalische Begleitung und wer noch Siebdrucken mag, kann dies ab 17 Uhr in der Siebdruckwerkstatt machen.

Mittwoch, 16. April 2025 - 19:00

Wir erinnern an den Beginn des Völkermordes an den Armenier*innen, den die jungtürkische Regierung in Konstantinopel vor 110 Jahren begann – im April 1915.

Donnerstag, 17. April 2025 - 18:00
Ort:

Private Fotoalben sind materielle Zeugnisse, wie Deutsche den Zweiten Weltkrieg erlebten und wie sie ihn erinnert wissen wollten. Doch die Forschung hat sich bislang nur ansatzweise mit ihnen befasst. Basierend auf seiner Auswertung einiger Hundert Privatalben mit Fokus auf den deutschen Vernich­tungskrieg in Osteuropa berichtet Dr.

Donnerstag, 17. April 2025 - 19:00

17.04.25 19h
Im Café der SSK am Salierring 37.
Vorher ab 16h Kaffee & Kuchen.

Antifeminismus als verbindendes Element der Neuen Rechten und Konservativen.

Donnerstag, 17. April 2025 - 19:00

Veranstaltung mit Bildern, Musik und Text
Do. 17. April 2025, 19 Uhr
Allerweltshaus, Geisselstr. 3-5, 50823 Köln-Ehrenfeld

Samstag, 19. April 2025 - 0:00

Die Natur in Manheim und im Hambi erwacht zum neuen Leben und blüht auf, so wie unser bunte kreativer Protest. Wir möchten mit euch die rodungsfreie Saison schön und einzigartig gestalten und startet an dem neuen Standort der Mahnwache in den Frühling. Wir freuen uns über Menschen und Gruppen, die gerne mit uns ein Frühlingsfest gestalten wollen.

Samstag, 19. April 2025 - 10:00

Samstag, 19. April, Hambi / Sündi
Frühlingsfest am Sündenwäldchen
********************************

Sonntag, 20. April 2025 - 18:00
Ort:

Anfang 1945 liegen die Städte in Trümmern, doch bis zum Schluss werden noch Kinder und Alte in die Schlacht geschickt, Zwangsarbei­ter*innen und jüdische Menschen schikaniert und ermordet. Im Mai ist der Krieg dann zu Ende. Für viele Deutsche geht der Alltag weiter, und doch ist die Welt eine andere geworden.

Dienstag, 22. April 2025 - 19:00
Ort:

Am 16. Mai 1940 begann die Polizei in Köln und anderen Orten des Rheinlands mit Verhaftungen von Sinti*zze und Rom*nja. Die betroffe­nen Männer, Frauen und Kinder wurden auf dem Messegelände in Köln-Deutz eingesperrt. Am 21. Mai wurden 938 Menschen per Güter­zug in Lager und Ghettos im besetz­ten Ostpolen deportiert.

Dienstag, 22. April 2025 - 19:30

Vamos! Ein Abend voller Musik, Empowerment & Community

Einlass: 19:00 Uhr
Talk: 19:30 Uhr
Konzert: 20:15 Uhr

Donnerstag, 24. April 2025 - 17:00

„Dieser Schmerz betrifft uns alle“ - Kundgebung mit Musik - Gedenken und Blumenniederlegung

Gedenkveranstaltung an den Genozid an den Armenier*innen den die jungtürkische Regierung in Konstantinopel im April 1915 vor 110 Jahren begann

Veranstalter*innen:
Initiaive Völkermord erinnern
Katholisches Bildungswerk Köln

Donnerstag, 24. April 2025 - 18:00
Ort:

Fünfeinhalb Jahre dauerte der Düsseldorfer »Majdanek-Prozess«, in dem erstmals SS-Frauen vor einem deutschen Gericht angeklagt waren. Kurz nach der damaligen Urteilsverkündung im Jahr 1981 hat die Journalistin Ingrid Müller-Münch ein Buch über diese KZ-Aufseherinnen geschrieben. Jetzt – angesichts des zunehmenden Rechtsextremismus – hat sie dieses Buch überarbeitet und aktualisiert.

Donnerstag, 24. April 2025 - 20:00

Direkt nachdem das Osterwochenende und die Revision-Demoparty vorbei sind und die meisten Demoszener wieder zurück in der Realität – oder zumindest in dem, was davon nach vier Tagen Demo-Competitions, Shaderwahn und Bitjam noch übrig ist – laden wir zur Revision-Nachlese ein.

Freitag, 25. April 2025 - 23:00

Kollektiv am Deck – wir laden ein zum Soli-Rave zugunsten von anfangan e.V. und dem Roten Kreuz.

Köln Kalk Verbot präsentiert euch ein Line-up aus FLINTAs und queeren Artists – und eine Nacht mit Trance, Techno, Tech-House und House.

Samstag, 26. April 2025 - 10:00

Dir liegen Tierrechte und Umweltschutz am Herzen und du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen oder kannst dir vorstellen, dies zu tun?

Samstag, 26. April 2025 - 14:00

Tschernobyl-Jahrestag 26. April 2025, Jülich und Ahaus
Kundgebungen gegen Castor-Transporte
********************************

Samstag, 26. April 2025 - 18:00

Anlässlich des Internationalen Gedenktags für die Opfer von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten (28.04.) planen wir eine kleine Aktion in Köln zu organisieren. Dabei wollen wir auf die zunehmenden Gesundheitsgefahren durch die Erderhitzung in der Klimakrise aufmerksam machen:

Sonntag, 27. April 2025 - 12:00

Sonntag, 27. April, 12 Uhr, Sündi
Wald statt Kohle und Kies
********************************

Dienstag, 29. April 2025 - 18:30

Solidarische Organisierung gegen den neoliberalen Angriff von rechts-oben

29.04., 18:30 Uhr - Alte Feuerwache - Mit Claudius Voigt

Dienstag, 29. April 2025 - 19:30

Gesprächsabend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Karamojong Pastoralisten (Uganda)
INFOE e.V. und das Allerweltshaus laden Sie herzlich ein zu einem Gesprächsabend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Karamojong Pastoralisten, insbesondere auf die Karamojong-Frauen.

Mittwoch, 30. April 2025 - 17:00

Die „Initiative Nippeser Edelweißpiraten e.V.“ hatte es sich zur Aufgabe gemacht ein Denkmal für die Nippeser Edelweißpiraten aufzustellen, die sich während der Nazizeit am Leipziger Platz trafen.

Freitag, 2. Mai 2025 - 0:00

Vom 02. bis zum 04.05.25 findet unser Donnern gegen Rechts-Festival im Kulturbunker in Mülheim statt!

Montag, 5. Mai 2025 - 17:00

am 5. Mai ist der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Dazu haben wir als Versammlungsleitung eine Kundgebung angemeldet und wünschen uns die Präsenz der demokratischen Parteien und Organisationen (Parteifahnen und Fahnen der Jugendorgas können jeweils eine mitgebracht werden).

Donnerstag, 8. Mai 2025 - 19:00

Veranstaltung mit: Aomar Boum (Professor für Anthropologie und sephardische Geschichte an der University of California, Los Angeles, USA)

Freitag, 9. Mai 2025 - 19:00

Mit Alice Cherki, Natasha A. Kelly, Zaphena Kelly .

Samstag, 10. Mai 2025 - 10:00

Mit Susanne Schloßmacher, Manuela Hertling

Samstag, 10. Mai 2025 - 16:00

Film: Les massacres de Setif, un certain 8. Mai 1945

Sonntag, 11. Mai 2025 - 13:00

Die Initiative #LiegendDemo organisiert diese bundesweite Protestaktion, um auf die prekäre Situation der an der schwere Multisystemerkrankung ME/CFS-erkrankten Menschen (Myalgische Enzephalomyelitis -Chronisches Fatigue Syndrom), sowie Long COVID und Post-Vac aufmerksam zu machen:

Sonntag, 11. Mai 2025 - 14:00

Darum geht’s

Sonntag, 11. Mai 2025 - 16:00

Der in Martinique geborene Frantz Fanon kämpfte im Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Alliierten, studierte danach in Frankreich Philosophie und Medizin. 1953 ging er als Chefarzt in eine psychiatrische Klinik in der französischen Kolonie Algerien. Dort quittierte er den Staatsdienst und schloss sich der Befreiungsfront FLN an.

Seiten