L’AMI Y A BON (Der Freund aus den Kolonien)
R: Rachid Bouchareb | Algerien/Frankreich 2004 | frzOmdtU | 9 min.
THIAROYE 44
R: Marie Thomas-Penette & François-Xavier Destors | Senegal/Frankreich 2022 | frz/WolofOmeU | 72 min.
So 23.3.25 / 16.00 Uhr / 3 Ustd./ Kosten für Tickets 7 Euro (5 Euro) Tickets unter filmhaus-koeln.de / FILMHAUS KINO
Der Dokumentarfilm THIAROYE 44 begleitet junge senegalesische Künstler:innen und Hiphop-Musiker:innen bei der Suche nach Spuren eines Kolonialverbrechens: Ende 1944 wurden in Thiaroye, einem Vorort von Dakar, afrikanische Kriegsheimkehrer von ihren französischen Offizieren ermordet, nur weil sie ihren ausstehenden Sold einforderten. Der Historiker Martin Mourre schätzt, dass 300 bis 400 Kolonialsoldaten ums Leben kamen. Dieses Verbrechen wurde lange von französischen Behörden geleugnet, doch afrikanische Künstler:innen hielten die Erinnerung wach.
Der algerische Regisseur Rachid Bouchareb schuf mit L’AMI Y A BON einen Animationsfilm über das Massaker. Der Kurzfilm ist dauerhaft im Afrika-Kapitel der Ausstellung DIE DRITTE WELT IM ZWEITEN WELTKRIEG zu sehen, auf der Kinoleinwand entfaltet er jedoch eine noch stärkere Wirkung.
Eine Kooperationsveranstaltung von Friedensbildungswerk Köln, Afrika Film Festival Köln / FilmInitiativ Köln, Eine Welt Netz NRW.