Methodenschulung "Ernährung der Zukunft"

Datum: 
Samstag, 26. April 2025 - 10:00
Kategorie: 
Veranstalter_in: 
TIETUS - Tiere, Ethik, Umweltschutz

Dir liegen Tierrechte und Umweltschutz am Herzen und du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen oder kannst dir vorstellen, dies zu tun?

Dann haben wir ein spannendes Angebot für dich! Am 26. und 27.4.2025 von 10h bis 17h bieten wir einen interaktiven Workshop an, in dem du lernst, wie du als Teamer*in unseren Projekttag „Ernährung der Zukunft“ für weiterführende Schulen und Freiwilligenseminare (FSJ/ BFD/ FöJ) gestalten kannst! Du lernst Methoden, pädagogisches Knowhow und bekommst Hintergrundwissen zu den Themen, die du den Kindern und Jugendlichen an den Projekttagen vermitteln kannst. Unsere Methoden sind interaktiv, multimedial und spielerisch. Für jeden Lerntyp ist etwas dabei und wir sind immer offen für neue Anregungen.

Nach dem Workshop wirst du in einen E-Mail-Verteiler aufgenommen und kannst dich für ausgeschriebene Projekttage anmelden. Die Projekttage werden in der Regel zu zweit durchgeführt und es gibt eine Fahrtkostenerstattung sowie eine Aufwandsentschädigung von 150€ pro Person.

Themen, die im Projekttag behandelt werden, sind Tierethik, Regenwaldrodung durch Futtermittelanbau, Tierhaltung als Treiber der Klimakrise und neben der Problemanalyse beschäftigen sich die Schüler*innen insbesondere auch mit Lösungsansätzen. Wir möchten die teilnehmenden Schüler*innen empowern, sich gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft für alle auf diesem Planeten einzusetzen. Dabei begleiten uns die Leitfragen: Was kann die Gesellschaft tun? Worauf kann ich bei meiner Ernährung achten? Wie kann ich mich für eine lebenswerte Welt für alle einsetzen?

Dabei legen wir großen Wert auf eine offene Diskussionskultur, in der jede Schüler*innen-Meinung zu den Themen ihren Platz hat und frei geäußert werden darf, solange sie frei von Diskriminierung ist.

TIETUS - Tiere, Ethik, Umweltschutz ist ein Projekt des Bildungs- und Aktionsnetzwerks Wandel e.V. Seit 2021 bieten wir Projekttage zum Thema „Industrielle Tierhaltung und ihre globalen Folgen“ an und konnten so bereits tausende Jugendliche motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. TIETUS wurde mit der nationalen Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung 2023/2024 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der UNESCO ausgezeichnet. Seit Januar 2024 wird unser neues Projekt "TIETUS - das is(s)t die Zukunft" durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert, in dessen Rahmen auch diese Methodenschulung stattfindet. Wenn du dich noch weiter über TIETUS informieren möchtest, findest du weitere Informationen auf unserer Website tietus.de.

Für vegane Snacks und Getränke ist gesorgt. Die Methodenschulung ist für dich kostenlos.

Anmeldung: Schreib uns eine Mail an kontakt[ätt]tietus.de.

Wir freuen uns auf dich!

Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, die dieses Projekt fördert.