Die Massaker von Sétif - Ein anderer 8. Mai

Datum: 
Samstag, 10. Mai 2025 - 16:00
Kategorie: 

Film: Les massacres de Setif, un certain 8. Mai 1945

Mit beeindruckendem Archivmaterial und bewegenden Aussagen von Zeitzeugen dokumentiert der Film die dramatischen Ereignisse rund um den 8. Mai 1945 in Algerien. Als in dem Städtchen Sétif einige Algerier*innen bei den Feierlichkeiten des Kriegsendes Fahnen der Unabhängigkeitsbewegung schwenkten, schossen französische Siedler in die Menge. Eine Revolte in der algerischen Küstenregion war die Folge, die von französischen Truppen und Fremdenlegionären brutal niedergemetzelt wurde. Nach algerischen Quellen forderte dies bis zu 45.000 Opfer.

In Anwesenheit von Mehdi Lallaoui (Filmregisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Mitbegründer der Initiative „Au Nom de la Mémoire", die sich seit 1990 in Publikationen, Filmen und Veranstaltungen mit der Geschichte von Kolonisation, Migration, Rassismus und sozialen Bewegungen auseinandersetzt.)

Begleitveranstaltung zur Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg», die vom 8. März bis 1. Juni 2025 im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zu sehen ist.

Eine Kooperationsveranstaltung von Friedensbildungswerk Köln und Afrika Film Festival Köln / FilmInitiativ Köln.

Sa, 10.05.2025 / 16.00 Uhr / Kurs 91-F05 / 2 Ustd / Eintritt 7 Euro (5 Euro) Tickets unter https://filmhaus-koeln.de / Filmhaus Köln