Straße der Spekulanten (Deutz-Mülheimer Straße)

Datum: 
Freitag, 4. April 2025 - 14:00
Ort: 
Deutz-Mülheimer Straße 115 - Stegerwaldsiedlung - Köln-Mülheim
Kategorie: 

Am 4. April 2025 um 14 Uhr am Kunstwerk Köln e.V. findet eine symbolische Umbenennung-Feier statt:
Die Deutz-Mülheimer Straße wird umbenannt in Straße der Spekulanten.

Die Deutz-Mülheimer-Straße wird zur Straße der Spekulanten

Das ehemalige KHD-Gelände in Köln-Deutz ist zum Mahnmal für die skrupellose Immobilienspekulation in unserer Stadt geworden! Seit der Schließung der Klöckner Humboldt Deutz AG (KHD) im Jahr 1997 ist das Areal immer wieder in die Hände von Investoren gelangt, die mit großen Plänen kamen und letztlich nur gebrochene Versprechungen hinterließen. Die CG Gruppe und die Adler Group, die das Areal in ein modernes Wohn-, Büro- und Gewerbequartier verwandeln wollten, ließen stattdessen Bauruinen zurück.
Das Ergebnis:

Ein Trauerspiel der gescheiterten Projekte und gebrochenen Hoffnungen! Die CG Gruppe meldete 2023 Insolvenz an, die Adler Group steckt tief in finanziellen Problemen. Bundesweit stehen Baustellen der Adler Group seit Jahren still, Baufirmen wurden nicht bezahlt und legten ihre Arbeit nieder. Im gesamten Areal wirkten Spekulation und Profitgier, während in Köln dringend Wohnraum benötigt wird!
Es herrscht Wohnungsnot!

Wir brauchen bezahlbare Wohnungen, Kindergärten und Schulen in Köln.
Es gibt immer wieder Hinweise auf fragwürdige Geschäftspraktiken im Zusammenhang mit der Entwicklung des KHD-Geländes. So werden durch sogenannte Share Deals Immobilien verkauft, ohne dass Grunderwerbsteuern gezahlt werden müssen. Eine Methode, die vor allem Spekulanten zu gute kommt, während die Stadt und die Bürgerinnen und Bürger leer ausgehen.
Schluss mit der Spekulation! – Endlich handeln:

Das KHD-Gelände muss endlich den Menschen zu gute kommen, nicht den Spekulanten! Wir brauchen dringend nachhaltig bezahlbaren Wohnraum.
Ein Zeichen gegen Spekulation:

Um auf den skandalösen Missstand hinzuweisen, ist die symbolische Umbenennung der Deutz-Mülheimer Straße in „Straße der Spekulanten“ ein starkes Zeichen. Köln darf nicht weiter zum Spielball von Immobilienhaien verkommen. Es ist an der Zeit für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung und ein Ende der skrupellosen Profite auf Kosten der Allgemeinheit.
Bauruinen & Betongold statt bezahlbarem Wohnraum
Intransparente Grundstücks- und Finanzgeschäfte unter Beteiligung von:

Klöckner-Humboldt-Deutz (KHD) – Stadt Köln – CG-Group (Christoph Gröner) – ConsusAG-Oppenheim-Esch – GatewayRealEstate – Adler Group – Swiss Life – Black Rock
UmbenennungsFeier!

04.04.2025 14 Uhr
Kunstwerk Köln e.V.
Deutz-Mülheimer Straße 115

Unter anderem sind mit dabei:
Willkommensinitiative Wohnen Wagen, Sozialistische Selbsthilfe Mülheim SSM, Mietenstopp, Arge Umweltverbund – Rechtsrheinische Straßenbahn, Wir-im-Nordquartier, Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Recht auf Stadt Köln, Geschichtswerkstatt Mülheim, Nachbarschaft Mülheim Nord, Obdachlose mit Zukunft (OMZ), neuemuelheimerbruecke.koeln

Flyer zur Straßenumbenennungs-Feier liegen zur Abholung bereit in der Kita – Villa Charlier an der Deutz-Mülheimer Straße und in der Sozialraumkoordinierung (Stegerwaldsiedlung).