April 25: Support Jugendclub Courage

Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen des Jugendclub Courage

wir möchten uns herzlich bei allen bedanken die uns und unsere Spendenkampagne in den letzten Monaten supportet haben. Egal, ob mit einer Spende oder auch mit unterstützenden und wertschätzenden Worten. Ihr habt uns noch einmal darin bestärkt, wie wichtig unsere antirassistische und interkulturelle Bildungsarbeit ist.

Die vergangenen Monate waren eine Zitterpartie für unseren Verein. Anfang 2024 wurden die städtischen Fördermittel um ein Drittel gekürzt und wir mussten die bisherige 50%-Personalstelle für Konzeption, Organisation und Leitung unserer Bildungsprojekte in der NS-Erinnerungsarbeit auf einen Minijob reduzieren. Anfang 2025 folgte dann der Ablehnungsbescheid der Stadt Köln für unseren Förderantrag zur Weiterfinanzierung. Viele Jugendverbände in Köln konnten durch Protest gegen die Haushaltskürzungen eine 100% Kürzung der Fördermittel abwenden. Der Jugendclub Courage gehörte nicht dazu. Unsere Sorge war groß, dass dies nun das finanzielle Aus für unseren seit nunmehr 30 Jahren bestehenden Verein bedeuten würde.

Nach der kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im (alten) Bundestag zur staatlichen Finanzierung von Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren, initiierte der bekannte Twitch Streamer STAIY die Spendenkampagne #ImMärzGegenMerz. Zusammen mit den „Omas gegen rechts“ wählte er sechs zivilgesellschaftliche Organisationen als Spendenempfänger aus. Wir konnten unseren Augen nicht trauen, als wir erfahren haben, dass der Jugendclub Courage mit dazu zählte. Anfang April waren dann 30.000€ Spendenmittel auf unserem Konto. Grüße gehen raus an ALLE, die sich an der Spendenkampagne beteiligt haben. Wir sind unglaublich dankbar für die Solidarität. Und es macht uns zuversichtlich, wie entschlossen viele Menschen auf die Angriffe von rechts gegen kritische Öffentlichkeit und antifaschistische Bildungsarbeit reagiert haben.

Mit den Spendeneinnahmen werden wir unsere Arbeit wie Personalkosten, Miete und die Organisation von Gedenkstättenfahrten, Veranstaltungen, Lesungen oder Bildungsangeboten an Gedenkstätten, die an die NS-Verbrechen in Köln und Umgebung erinnern, finanzieren. Aber auch wenn 30.000€ für einen kleinen Verein eine Stange Geld ist, wird es das langfristige finanzielle Überleben des Jugendclub Courage nicht sichern. Wir bemühen uns daher weiterhin um neue geeignete Fördermittel und halten euch hierzu gerne auf dem Laufenden.

Seit diesem Monat haben wir auch ein neues Vereinskonto bei der GLS Bank. Die neue Bankverbindung lautet:

Jugendclub Courage Köln e.V.
GLS Bank
IBAN: DE77 4306 0967 1350 3504 00
BIC: GENODEM1GLS

Alle regelmäßigen Spender:innen erhalten in den nächsten Wochen noch Post von uns mit der Bitte, den Dauerauftrag auf das neue Konto anzupassen. Und wer noch nicht zu diesem ehrenwerten Kreis gehört. Wir freuen uns immer über neue Menschen, die unsere Arbeit kontinuierlich unterstützen. Auch kleine Beträge wie z.B. 3-5€ monatlich sind herzlich willkommen.

Zu guter Letzt möchten wir noch auf unsere nächste Bildungsfahrt hinweisen. Am 17. Mai fahren wir zur Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933-1945 bei Paderborn. Neben einer Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ werden wir den neu eröffneten GeDenkOrt KZ- Niederhagen besuchen. Alle weiteren Informationen weiter unten...

Euer Jugendclub Courage Team