Moses lieben aber Juden hassen? – Antisemitismus unter Muslimen

Datum: 
Dienstag, 1. Juli 2025 - 19:30
Ort: 
Judaica der Synagogen-Gemeinde Köln - Roonstr. 50 - 50674 Köln
Veranstalter_in: 
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Der Terror des 7. Oktober 2023 hat einen tiefen Graben zwischen Juden und Muslimen in Deutschland gezogen. Er hat sichtbar gemacht, wie weit antisemitische Überzeugungen innerhalb der muslimischen Community auch in Deutschland verbreitet sind und Muslime daran hindern, Anteilnahme und Mitgefühl zu zeigen.

Insbesondere der israelbezogene Antisemitismus wirkt als Zusammenhalt stiftender und kollektive religiöse Identität vermittelnder Anker zwischen Muslimen unterschiedlicher Herkünfte und kultureller Prägung. Antisemitismus ist hier nicht bloß das Gerücht, sondern immer häufiger die vermeintlich begründete schlechte Meinung über die Juden.

Der Vortrag beleuchtet unterschiedliche Ursachen und Formen des Antisemitismus unter Muslimen, seine Wirkung auf die gegenwärtigen innermuslimischen Verhältnisse und die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben in Deutschland.

Murat Kayman ist Jurist und Publizist. Er ist Mitbegründer der Alhambra Gesellschaft e.V. und engagiert sich mit ihr für eine größere innermuslimische Meinungsvielfalt.

Ort: Judaica, Synagogen-Gemeinde, Roonstraße 50

Aufgrund der bedauerlichen Sicherheitsproblematik jüdischer Einrichtungen bitten wir um Verständnis für die notwendigen Einlasskontrollen in der Judaica. Führen Sie bitte einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich. Wegen der Kaschruth-Bestimmungen dürfen Lebensmittel oder Getränke (außer Wasser und Babynahrung) nicht mitgeführt werden.

Den Lehrhaus-Flyer mit allen Informationen zu den Veranstaltungen im Juni und Juli 2025 können Sie hier einsehen und herunterladen:
https://www.koelnische-gesellschaft.de/wp-content/uploads/Lehrhaus-Flyer...

Lehrhaus-Reihe: Moses lieben aber Juden hassen? – Antisemitismus unter Muslimen – Vortrag von Murat Kayman