Herbstfest im hambi und andere termine

Liebe Wald- und Naturschützer*innen, liebe Pressevertreter*innen, liebe Mitmenschen,
so viele Hiobsbotschaften, Klimakatastrophe, AfD, Kriege und Kriegsvorbereitung, durchgeknallte Autokraten allenthalben...
Was folgt, stellem wir unsere Aktivitäten ein?
Nein, das tun wir nicht. Wir machen weiter, zum Beispiel:
Samstag, 20. September, 14 Uhr, Gedenkfeier für Steffen Meyn und andere verstorbene Freund*innen im Hambi, an der Gedenkstunde in Beechtown
Sonntag, 21. September, 12 Uhr, Kaarst, Park der Sinne, Ausstellung mit Werken von Helge&Saxana
https://park-der-sinne.com/events/
Eine bemerkenswerte PREMIERE: Nach 2 Jahren Warten ist es jetzt soweit: Helge Achenbach präsentiert, als Kurator des Kunstvereins, im Rahmen unserer (www.helge-saxana.com) Ausstellung WE ARE UNSTOPPABLE ANOTHER WORLD IS POSSIBLE unter anderem das auch im Format (260 x 810 cm) beachtliche Historiengemälde
EINSKOMMAFÜNFGRAD - THE RED LINE Es ist zum ersten Mal in der Öffentlichkeit zu sehen.
Samstag, 27. September, Herbstfest an der Mahnwache Manheim, siehe auch Anhang...
die Mahnwache schreibt:
1 Jahr Mahnwachen in Manheim am Hambi-Sündi
Lasst uns gemeinsam in die Rodungssaison starten und den Hambi beschützen!
Wir laden euch herzlich zu unserem Herbstfest am Samstag, den 27.09.2025 ab 14:00 Uhr. Mit einem bunten Programm aus Kunstaktion, Tombola sowie Lesung und Konzert ab 14.30 Uhr mit Kutlu von Microphone Mafia.
Danach erwartet Euch ein leckeres Essen!
Wir überlassen den Hambi nicht dem kapitalistischen System und der Zerstörung!
Hambi bleibt!
Sündi bleibt!
Gleich am Sonntag geht es weiter...:
Sonntag, 28. September, 12 Uhr, Wald statt Kohle, Kies und Schotter - Dorf- und Waldspaziergang in Manheim, wenige Tage vor der neuerlichen Rodungssaison
Kommt zuhauf, die Waldbesetzung im Sündi und die Mahnwache brauchen nach wie vor unsere Unterstützung....
50.000 Menschen wie vor sieben Jahren werden es sicherlich nicht, aber lasst uns ein deutliches Zeichen setzen, gegen die Bagger und die Kettensägen, gegen die Seepläne, gegen eine Umwelt- und Trinkwasser-Katastrophe mit Ansage.
Noch etwas zum Thema.
Es gibt ein neues bemerkenswertes Buch. "Engel auf den Feldern", von unserer Freundin und Fotografin Barbara Schnell. Mehr zum Buch und zum Erwerb auf
https://verheizte-heimat.de/2025/08/22/engel-auf-den-feldern-unser-luetz...
Zu guter Letzt, der Irrsinn geht weiter, die Transportgenehmigung für die wahnwitzigen Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus ist erteilt.
Vielleicht schaffen wir hier in NRW das, was die Menschen im Wendland geschafft haben. Keine unsinnigen und gefährlichen Atom-Transporte mehr! Aktuelle Infos dazu unter anderem auf
Wir sehen uns, in Jülich, in Ahaus, irgendwo auf der maroden Transportstrecke?
Das für heute, zusammen verhindern wir das Manheimer Loch und die Gift-Pipeline, stoppen die Bagger und die Kettensägen, stellen uns quer auf Atom-Transportstrecken, engagieren uns für die Zukunft unser Kinder und Enkel...
Das für heute, es bleibt viel zu tun,
Eva und Michael und viele Unterstützer*innen
signal-2025-09-17-194336.jpeg