"Feministische Technikphilosophie" - Interaktive Lesung mit Toni Loh
Freitag, 07. November, 19:00, Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76, Bonn:
"Feministische Technikphilosophie" - Interaktive Lesung mit Toni Loh
Wie blicken Feminist*innen auf technologische Entwicklungen? An der Schnittstelle von Philosophie, STS und Gender Studies analysiert Toni Loh Ansätze, Themen und Methoden aus dem Globalen Norden, die im Anschluss an Donna Haraway kritische Fragen zum Verhältnis von Mensch und Maschine stellen. Ob Cyborg-, Techno-, Xeno- oder Netzfeminismus – alle Bereiche sind mit anschaulichen Beispielen aufgelockert.
Mehr auf: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8252-6427-7/feministische-technik...
Toni Loh lehrt Ethik der Technik und ihrer sozialen Kontexte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Zentrum für Ethik und Verantwortung (ZEV). Weitere Forschungsinteressen sind u.a. Trans- und Posthumanismus und Roboterethik, Ethik in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen, Theorien der Urteilskraft sowie Ethik in den Wissenschaften.
Mehr auf https://toniloh.de/
Veranstaltet vom Verein zur Förderung politischer Bildung & Kultur e.V. und vom AK Kultur & Politik an der Uni Bonn, gefördert vom AStA-Kulturreferat. Eintritt frei.