„It’s Complicated – Workshop zur schwierigen Beziehung von Antisemitismus und Rassismus“

Datum: 
Samstag, 29. November 2025 - 14:00
Ort: 
Hauptgebäude der Universität zu Köln - Albertus-Magnus-Platz - 50923 Köln
Kategorie: 
Veranstalter_in: 
Bündnis gegen Antisemitismus Köln

Wie verhalten sich Antisemitismus und Rassismus zueinander? Wo tauchen sie gemeinsam auf, wo stehen sie in Spannung zueinander? Warum werden sie oft gegeneinander ausgespielt – und was braucht es, um wirksam auf beide zu reagieren?

In diesem vierstündigen Workshop nähern wir uns der komplexen Beziehung beider Phänomene. Wir schauen auf Überlagerungen, Differenzen und Instrumentalisierungen, blicken dabei Geschichte wie Gegenwart, denken über neue Bündnisse nach und fragen: Wie können wir eine solidarische Praxis entwickeln, in der weder Antisemitismus noch Rassismus relativiert oder unsichtbar gemacht werden?

Ein Workshop für alle, die Debatten lieben, sich für gesellschaftlichen Wandel interessieren – und keine Angst vor schwierigen Fragen haben!

Nikolas Lelle arbeitet seit 2020 bei der Amadeu Antonio Stiftung und beschäftigt sich vornehmlich mit Antisemitismus, der Erinnerung an den Nationalsozialismus und „deutscher Arbeit“.

29.11.2025, 14.00 - 18.00
Referent: Nikolas Lelle
Titel: „It’s Complicated – Workshop zur schwierigen Beziehung von Antisemitismus und Rassismus“
Veranstaltungsort: Hörsaal VI, Hauptgebäude Uni Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Anmeldung nötig unter: bga.koeln@gmail.com

+++

Zwischen dem 28.10.2025 und dem 29.11.2024 finden die diesjährigen Veranstaltungen der Kölner Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Organisiert werden die Aktionswochen gegen Antisemitismus vom Bündnis gegen Antisemitismus Köln in Kooperation mit dem AStA der Uni Köln und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Köln.