Nächste Termine

Regelmäßige Termine anzeigen oder verbergen
Donnerstag, 27. November 2025 - 20:00

Der autoritäre High-Tech-Komplex und die Unterwanderung der Demokratie

Freitag, 28. November 2025 - 18:00

Kein Sozialismus ohne Theorie, keine Jugendbewegung ohne Praxis. Bei unseren Theorie&Praxis-Wochenenden bieten wir vier verschiedene Seminare parallel an - welches nimmst du? Im November gibt es zwei Theorieeinheiten: Ein Seminar zur Geschichte der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken in Kooperation mit dem Archiv der Arbeiter*innenjugend und eine Einführung in den Sozialismus.

Freitag, 28. November 2025 - 19:00

Freitag, 28. November, 19:00, Buchladen Le Sabot, Breite Str. 76, Bonn:
"500 Jahre Bauernkriege"- Buchvorstellung mit Florian Hurtig
Widerstand gegen Landraub und Ausbeutung von 1525 bis heute

Freitag, 28. November 2025 - 20:30

Was hat unser Obst im Supermarkt mit globalen Machtverhältnissen, Gesundheit und Landwirtschaft in Südafrika zu tun?

Samstag, 29. November 2025 - 14:00

Wie verhalten sich Antisemitismus und Rassismus zueinander? Wo tauchen sie gemeinsam auf, wo stehen sie in Spannung zueinander? Warum werden sie oft gegeneinander ausgespielt – und was braucht es, um wirksam auf beide zu reagieren?

Samstag, 29. November 2025 - 19:00

Soliparty zugunsten der Autonomen Frauenhäuser Köln

alle FLINTA willkommen!

(FLINTA = Frauen, Lesben, Inter, Nicht-Binäre, Transmänner/Transfrauen und Agender)

+++

Liebe FLINTA in Köln und Umgebung,

Samstag, 6. Dezember 2025 - 14:00

mit Musik, Ständen mit selbstgemachten Kleinigkeiten & Überraschungen

Freut euch auf den Hofwintermarkt in der Körnerstraße & Geisselstraße!
Auf 1130 Metern könnt ihr an zwei Tagen den wohl längsten Wintermarkt Kölns entdecken: In privaten Gärten und Höfen warten besondere Weihnachtsgeschenke und eine festliche Atmosphäre auf euch.

Donnerstag, 18. Dezember 2025 - 18:00

18.12.2025 // KURZFILMTAG -JETZT! ODER NIE!

Freitag, 19. Dezember 2025 - 21:00

Endlich wieder eine coVen im winterlichen AZ kurz vor dem Umzug auch eine Art Abschied für uns aus dem AZ. Wir teilen unsere Geschichten vom Coming-Out, in einer Ausstellung, Audioinstallation, Lesung, Konzert und natürlich wird auch wie immer getanzt und gefeiert, dass queeres Leben sichtbar sein muss.

Noch Fragen? Schreibt uns gerne! Wir freuen uns auf euch!

* * * * *