"Shrinking spaces" in Indien: Hindunationalismus, Zivilgesellschaft & Widerstand

Seit 2014, als die hindunationalistische "Indische Volkspartei" BJP mit absoluter Mehrheit die Regierung in Neu Delhi an die Macht kam, hat die Repression gegen die Zivilgesellschaft drastisch zugenommen: Die Konten von Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace und vielen anderen werden eingefroren, Bücher verboten, kritische Intellektuelle ermordet, Umweltaktivisten festgenommen, Kritiker der Regierung als "Anti-Nationale Elemente" an den Pranger gestellt und Hetzkampagnen gegen Muslime organisiert. Für den Schutz der in Indien "heiligen Kuh" erlässt die indische Regierung neue Gesetze, Menschenrechte tritt sie mit Füßen und versucht, die Geschichte Indiens in ihrem Sinne umzuschreiben.
Referent: Sushovan Dhar, Kalkutta
Musikalische Einstimmung um 19.30: Hindol Deb (Sitar)
Moderation: Dominik Müller
Facebook findet ihr hier:
https://www.facebook.com/events/1863588907233871/
Flyer findet ihr hier:
http://www.menschenrechte-koeln.de/images/stories/uploads/2017/2017-03/2...