Den Menschen, die von Bürgergeld leben, geht es viel zu gut: Das jedenfalls behauptet eine große Koalition aus Parteien, Medien und Konzernen.
Mit Sandra Maß und Heiko Wegmann
Zwischen damals und heute liegen viele Jahre gelebter Demokratie.
Vortrag und Diskussion mit Rehzi Malzahn
Mit Ina Hoerner-Theodor
Ein Bericht über den Extremismusmonitor der Universität zu Köln
Wie ist es, herauszufinden, dass der Vater ein rechtsnationaler Attentäter war?
In den 1970er Jahren erregten Proteste von jüdischen Überlebenden gegen drei ehemalige SS-Funktionäre die westdeutsche Öffentlichkeit.
Das Attentat vom 20. Juli 1944 gilt als das zentrale Ereignis des »deutschen Widerstands« gegen das
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz von