Das deutsche Alibi. Mythos »Stauffenberg Attentat« – wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird

Datum: 
Donnerstag, 6. Februar 2025 - 18:00
Ort : 
Kategorie: 
veranstaltende Gruppe: 
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Das Attentat vom 20. Juli 1944 gilt als das zentrale Ereignis des »deutschen Widerstands« gegen das
NS-Regime. Ein Bündnis von Menschen unterschiedlicher sozialer Herkunft und politischer Hintergründe
war an ihm beteiligt. Nach 1945 rückte der »20.Juli« in das Zentrum der westdeutschen Erinnerung an den Nationalsozialismus – auch in Köln. Er dient bis in die Gegenwart hinein zur politischen Instrumentalisierung, zur Entlastung von Schuld oder demokratischer Selbstvergewisserung. Ruth Hoffmann diskutiert mit Dr. Jan Neubauer (NS-DOK) den Mythos »20. Juli«.

Für: Alle | Von: NS-Dokumentationszentrum | Preis: € 4,50 | ermäßigt: € 2,00 | Rahmenprogramm zu: „Kritik am/im Nationalsozialismus“, 13.09.2024 - 16.02.2025