Frauen im Nachkriegsdeutschland: Zwischen Schweigen und Schippen

Datum: 
Donnerstag, 6. März 2025 - 19:30
Kategorie: 

Mit Ina Hoerner-Theodor

Frauen erlebten die Zeit zwischen NS-Diktatur, Kriegsende und Wiederaufbau auf sehr unterschiedliche Weise. Die Not der Nachkriegszeit überlagerte oft die Erinnerung an die NS-Jahre, sodass sich auch (Mit)täterinnen als Opfer sehen konnten. Diese Ambivalenz wurde sowohl von den Besatzungsmächten als auch von Journalist*innen wahrgenommen. Welche Funktion hatten die ‚Trümmerfrauen‘? Frauenorganisationen in Köln entwickelten rudimentäre Ansätze politischer Partizipation. Doch trotz der Stärke und immensen Leistungen der Frauen kam es zu einer Restauration der traditionellen Geschlechterverhältnisse. Warum war das so?

Eine Veranstaltung des Friedensbildungswerk Köln in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg Stiftung NRW.

Do, 06.03.25 / 19.30 – 21.00 Uhr / 3 Ustd / Kostenbeitrag erbeten / Friedensbildungswerk / Kurs 91-F01