Frauen im antijapanischen und antikolonialen Widerstand
Mit Agnes Khoo
Die Soziologin Agnes Khoo stammt aus Singapur, hat familiäre Beziehungen zu Malaysia, die niederländische Staatsbürgerschaft und lehrt in China. 2004 publizierte sie ein Oral-History-Buch über Frauen aus Thailand, Malaysia und Singapur, die in der antikolonialen Guerilla gekämpft haben. Das Buch erschien bis 2017 in mehreren Auflagen in Chinesisch und Englisch. Es ist die bislang einzige Monografie über den Widerstand von Frauen gegen den britischen und japanischen Imperialismus in Malaysia und Singapur und dokumentiert ihre vergessenen Opfer im antikolonialen Widerstand über mehr als 50 Jahre.
Zudem hat Agnes Khoo ein Buch über asiatische Freiwillige übersetzt, die im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden gekämpft haben. Derzeit übersetzt sie die Memoiren von Lim Hong Bee (Born Into War) über Folgen des Zweiten Weltkriegs für Malaysia und Singapur.
In ihrem Vortrag wird sie auf die Rolle von Frauen aus Asien im weltweiten Kampf gegen Faschismus eingehen.
Begleitveranstaltung zur Ausstellung «Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg», die vom 8. März bis 1. Juni 2025 im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zu sehen ist.
Eine Kooperationsveranstaltung von Friedensbildungswerk Köln, Verein für antifaschistische Kultur (Göttingen), Stiftung Asienhaus (Köln), Philippine Women's Forum Germany e.V. / Babaylan Europe (Köln), Kölner Frauengeschichtsverein, philippinenbüro e.V. (Köln)
Di, 13.05.2025 / 19.00 Uhr / Kurs 91-F06 / 3 Ustd / Eintritt 4,50 Euro (2 Euro) / Anmeldung unter nsdok.de / NS-DOK