Sound of Zagrosian 2025 - Workshopreihe zu kurdischer und persischer Musik

Datum: 
Freitag, 30. Mai 2025 - 17:00
Ort: 
Bismarckstraße 18 50672 Köln
Kategorie: 
Veranstalter_in: 
Inanna e.V.
Bild: 

Auch in diesem Jahr finden bei der Workshopreihe „Sound of Zagrosian“ vom 30.05. bis 01.06.2025 Workshops zu kurdischem und persischem Gesang, Rhythmus und Melodie unter der Leitung der professionellen Musiker:innen Milad Mohammadi, Sheyda Ghavami und Simon Tressin statt – diesmal in der neu eröffneten Musikakademie Inanna.

Kurdische und persische traditionelle Lieder haben eine besondere Bedeutung, da sie sich durch die jahrzehntelangen musikalischen Einflüsse aus dem Persischen, Arabischen und Türkischen regional unterschiedlich formten. „Sound of Zagrosian“ ist daher eine musikalische Reise durch Kurdistan und Iran unter Berücksichtigung der persischen, kurdischen und Gilaki- (ostiranischen) und Mazanderani-Kultur. Die Lieder werden in verschiedenen Sprachen aus Zagrosian gesungen. Vertreten sind Sorani und Kermanci als kurdische Sprache, Farsi als persische Sprache und Mazanderani und Gilaki als Sprache des gleichnamigen Volkes im Iran. Die Dozent:innen sprechen unter anderem die Sprache der Teilnehmenden aus diesen verschiedenen Ländern (persisch, türkisch, arabisch, kurdisch).

Im Iran sind Frauengesänge verboten. Deshalb sollen die Workshops vor allem weibliche Teilnehmerinnen ansprechen. Auch das Abschlusskonzert ist den Frauen Irans gewidmet. Darüber hinaus sind aber auch Menschen jeder kulturellen Herkunft willkommen: Eingeladen sind alle, die kurdische und persische Musiktraditionen kennenlernen möchten. Wir freuen uns auf euch und auf ein kreatives Wochenende!

Freitag 30.05.2025: 17:00 - 21:00 Uhr
Samstag 31.05.2025: 15:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 01.06.2025: 13:00 - 16:00 Uhr
Abschlusskonzert: Sonntag 01.06.2025: 18:30 Uhr

Anmeldung bitte an: academyinanamusic2025@gmail.com
Teilnahmegebühren: 90€ für einen dreitätigen Workshop und das Abschlusskonzert

Inanna e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Köln und Aktivitäten in ganz Deutschland. Unsere Mission: Menschen mit Musik zu berühren, Kulturen zu verbinden und Stimmen hörbar zu machen – insbesondere jene, die viel zu lange zum Schweigen gebracht wurden.