Gedenken

Lesung am Gedenkort Deportationslager Köln-Müngersdorf

Veranstalter_in: 
Bürgerverein Müngersdorf
Kategorie: 
Ort: 
Gedenkort Deportationslager Müngersdorf Walter-Binder-Weg

Der Bürgerverein Müngersdorf hat sich für einen würdigen Gedenkort für das Deportationslager in Köln-Müngersdorf eingesetzt.

Das Denkmal 'Verbrannte Bücher' an der TH Köln

Kategorie: 
Ort: 
TH Köln

Führung: "Das Denkmal 'Verbrannte Bücher' an der TH Köln"

(Dr. Christiane Hoffrath, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln)

Lesung verbannter Autoren

Kategorie: 
Ort: 
Brücker Buchhandlung - Olpener Str. 872

Mitglieder der Werkstatt für Ortsgeschichte Köln-Brück lesen Texte von:
Kurt Tucholsky, Irmgard Keun, Hilde Domin und Heinrich Heine

Eine Anmeldung ist erforderlich!

verbrannt & verbannt – Bücher und ihre Autor*innen

Kategorie: 
Ort: 
Stadtbibliothek Köln

Eröffnungsveranstaltung der Aktionswoche zum Thema “90 Jahre Bücherverbrennung”

Solingen – 30 Jahre danach Erinnerung und Aktualität

Veranstalter_in: 
Frauengeschichtsverein und Rosa-Luxemburg-Stiftung und Friedensbildungswerk
Kategorie: 

mit Gamze Kubaşık und Edith Lunnebach

108 Jahre türkische Völkermordleugnung an den Armeniern: wie geht es weiter?

Veranstalter_in: 
Stimmen der Solidarität - Mahnwache Köln e.V.
Kategorie: 

Der Referent Burak Çopur wird Entstehungsbedingungen des Völkermordes an den Armeniern 1915 beleuchten, der in diesem Kontext aktuellen türkischen Position nachgehen und gemeinsam mit den Gästen üb

Ausgehend von der Villa Schröder - Ein Gedenkgang

Veranstalter_in: 
Friedensbildungswerk Köln
Kategorie: 
Ort: 
Stadtwaldgürtel 35 - 50933 Köln

1933, am 4. Januar, trafen sich in Köln auf Initiative Wilhelm Kepplers in der Villa des Bankiers Kurt Freiherr von Schröder zwei Menschen, die das Schicksal Deutschlands und der Welt bestimmten.

Seiten

RSS - Gedenken abonnieren