Betroffene Kolleg*innen berichten von Konflikten am Arbeitsplatz und diskutieren gemeinsame Aktionen gegen Ausbeutung, Diskriminierung und Unterdrückung.
Nach der mehr als drei Jahrzehnte dauernden autokratischen Suharto-Herrschaft wird in Indonesien seit 1998 unter dem Stichwort “Reformasi” Demokratie umgesetzt.
Mit Sevim Dağdelen (MdB, Die Linke, #aufstehen), Benedikt Hopmann (Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fall Emmely, Herausgeber der Buchreihe Widerständig), Alexander Simon (Make Amazon Pay), Jessica Rei
Ausgrenzung und Verdrängung haben viele Gesichter, wie steigende Mieten, teuere Umbauten, immer mehr Ferienwohnungen, rassistische Vermieter/innen, fehlende Schulen und Kitas.
Wir möchten alle Interessierten einladen ein Teil der feministischen Struktur im AZ zu sein oder zu werden. Wir wollen uns gemeinsam organisieren, reflektieren und streiten. Deswegen werden wir uns regelmäßig im AZ treffen und vernetzen, um die vereinzelten Kräfte zu bündeln und Orte wie das AZ zu feministischen Handlungsspielräumen zu machen.