In den 1990er Jahren wurden in Guatemala nach dem jahrzehntelangen Bürgerkrieg Friedensabkommen zwischen der Regierung und Guerilla-Gruppen unterzeichnet.
Spätestens seit den Snowden-Dokumenten ist weithin bekannt, dass es extrem gut ausgestattete Angreifer gibt, die enorme Anstrengungen unternehmen, um Sicherheitssysteme auszuhebeln.
Sowohl bei der alltäglichen Überwachung des öffentlichen Raumes als auch in der Kriegführung spielen verbesserte Sensorik, automatisierte Datenverarbeitung, künstliche Intelligenz und sichere